Heutige Modeansätze lassen das Spielen mit verschiedenen Styles und Trends zu, auf eine Art, die früher unvorstellbar war (Knietrümpfe mit Sandalen, romantische Blumenkleider mit Sneakers, Stiefeletten mit Minikleidern…). Jedoch soll man bei der „alles-ist-erlaubt“ Stilauswahl vorsichtig sein, denn die super angepassten Farbkombinationen, Textilmuster und Designs bekannter Designer, die man so in Modemagazinen inspirierend findet, wurden von ganzen Teams von Fachleuten zusammengestellt.
Einige klassische Modeaccessoires verbindet man automatisch mit jeweiligen Altersgruppen. Wir können sie jugendlicher machen, wenn wir sie auf eine neue Art und Weise tragen.
Eine Perlenkette (glatte, runde, weiße Perlen) können wir so auffrischen, dass wir Perlen in asymmetrischer Form in einer dunkleren Farbe auswählen.
Ein Seidentuch, dass man früher dreieckförmig über die Schulter getragen hat, sieht besser aus als Haarband oder Halstuch, ums Handgelenk oder den Taschengriff gewickelt.
Eine kleine Armbanduhr mit Lederriemen kann auch in einer modernen Farbe ausgewählt werden. Größere Armbanduhren trägt man als Schmuck.
Klassische Henkeltaschen: versuchen Sie eine modernere Form (Trapez) oder eine Mini-Handtasche verziert mit einem Tuch am Griff.
Schuhe mit stabilen breiten Blockabsätzen, um einen klassischen Look zu vermeiden, greifen Sie zur moderneren Variante, ein Detail wie z.B. ein V-Ausschnitt an den Zehen, ein trapezförmiger Absatz, die Schuhspitze in einer anderen Farbe oder ein Riemchen um den Knöchel.
Bei der Suche nach mehreren Möglichkeiten geläufige Sachen neu zu erfinden, drücken Sie Ihre Persönlichkeit und Kreativität aus.
Stimmen Sie mir zu?